Ars Scribendi wurde 1987 von Prof. Werner Eikel in Aachen gegründet und gehört heute zu den größten und erfolgreichsten Kalligrafie-Vereinigungen in Deutschland. Ars Scribendi ist als Internationale Gesellschaft für Literatur- und Schriftkunst e.V. gemeinnützig anerkannt.
Wir von Ars Scribendi fördern aktiv und engagiert die Erhaltung und Verbreitung der Kulturgüter Literatur und Schriftkunst. Wir vermitteln unseren Mitgliedern Informationen und Kontakte weltweit.
Wir fördern Ideen und Inspirationen mit bereichernden Seminaren und Veranstaltungen, die für unsere Mitglieder im Preis ermäßigt sind, und geben drei Mal im Jahr unsere anspruchsvolle Zeitschrift heraus, die auch ohne Mitgliedschaft abonniert werden kann.
Keine Zivilisation ohne Schrift, keine Kultur ohne Kunst.
Lesen und Schreiben zu können bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit. Die Gestaltung geistvoller Texte zeugt von Bildung und dem Willen zur Reflexion.
Jedes Kulturgut ist nur dann lebendig, jede Kunst nur dann kraftvoll, wenn sie in beide Richtungen wirken: Das Gewesene bewahren und dem Neuen Raum geben.
Schrift und Schreiben hat Zukunft. Ist Zukunft. Es wird immer geschrieben werden.
Literatur gibt dem Geist eine Heimat. Kalligrafie gibt dem Geist Ausdruck.
Beides zu fördern, dafür steht Ars Scribendi.
Wenn auch Sie sich für die Erhaltung von Schriftkunst und Literatur interessieren und einsetzen wollen, werden Sie Mitglied bei Ars Scribendi! Sie müssen dazu nicht selbst "die Feder schwingen", wir freuen uns genauso über "passive" Kalligrafie-Freunde, die einfach durch ihre Mitgliedschaft die Ziele unseres Vereins fördern.