![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
1958 in Kapstadt, Süd-Afrika geboren, absolvierte sie ihre Schulausbildung in Deutschland, wo sie auch Architektur und Kunstgeschichte studierte. Sie erwarb ihr Ingenieursdiplom mit graphischem Prädikat. Der Schwerpunkt war in beiden Studiengängen visuelle Kommunikation mit Kalligraphie, Heraldik und Denkmalpflege.
1986 eröffnete sie ihr erstes Atelier „moment mal ..." in Medebach (NRW)
Seit 1989 besteht ihr „Atelier für Kunst und Heraldik“ in Hatzfeld (Eder).
Beispiele ihres kalligraphisch-künstlerischen Schaffens kann man auf ihrer Website www.fromme-monsees.de ansehen. In der Galerie finden themenbezogene Ausstellungen mit unterschiedlichen Künstlern aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland.
Seit 21 Jahren unterrichtet sie in einem Radius von 150 km in Freizeit-Akademien, an 5 verschiedenen Volkshochschulen in Hessen und Nordrhein-Westfalen und seit 1996 in ihrem eigenen Scriptorium. Die Schüler werden in der klassischen wie in der modernen Kalligraphie in allen historischen Schriften wie auch in experimenteller Kalligraphie unterrichtet. In den vielen Jahren ihrer Lehrtätigkeit durchliefen ca. 3000 Schüler aus ganz Deutschland und dem Ausland ihre Kurse.
2006, zum 20jährigen Geschäftsjubiläum eröffnete sie ihr kleines Schriftenmuseum. Mit allen Sinnen beGREIFEN und beGEHEN kann man über 2000 Jahre Schriftgeschichte. Auf dem Fußboden, an den Wänden und in den Vitrinen sieht man Schreibinstrumente, Beschreibstoffe und Texte aus verschiedenen Jahrhunderten. Führungen mit verschiedenen Themenschwerpunkten werden angeboten. Mehrfach war das Hessische Fernsehen in ihrem Atelier zu Gast. (Hessischer Bilderbogen, Hessen-Tipp) Eine ganze Sendung der Reihe Planet-Wissen des Süddeutschen Fernsehens war 2005 der Schriftgeschichte gewidmet und wurde von Roma Fromme-Monsees mitgestaltet.
Vereinsgründung „Die Kielfeder – Schrift und Wort e.V.“ am 14. April 2007 in Hatzfeld (Eder)
Mitgliedschaft in verschiedenen internationalen Vereinen rund um Schrift und Wort.