Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Ars Scribendi gehört zu den größten und erfolgreichsten Kalligrafie-Vereinigungen in Deutschland und ist als Internationale Gesellschaft für Literatur- und Schriftkunst e.V. gemeinnützig anerkannt.

Wir fördern aktiv und engagiert die Erhaltung und Verbreitung der Kulturgüter Literatur und Schriftkunst; Mitgliedern vermitteln wir Informationen und Kontakte weltweit. Zahlreiche Seminare und Veranstaltungen fördern Ideen und Inspirationen, und drei Mal im Jahr erscheint unsere anspruchsvolle Zeitschrift, die von jedem abonniert werden kann.

Keine Zivilisation ohne Schrift – keine Kultur ohne Kunst. Lesen und Schreiben zu können bedeutet Freiheit und Unabhängigkeit.

Zeitschrift
Betrachten und lesen
Unsere Zeitschrift Ars Scribendi erscheint drei Mal jährlich in einer Auflage von etwa 600 Exemplaren. Sie richtet sich an ein breites Publikum von Profi-Schriftkünstlern bis zu interessierten Laien.
Zeitschrift
Aktuelle Kurse
Lernen
Informieren Sie sich hier über die nächsten Kalligrafiekurse von Ars Scribendi! Wir bieten jährlich je einen Kurs mit nationalen und einen mit internationalen Dozenten an.
Aktuelle Kurse
Ausstellungen
Lernen
Gerne verlinken wir auf unserer Seite Infos zu Ausstellungen, die sich mit den Themen Schrift - Kalligrafie -Handlettering - Typografie o. ä. beschäftigen. Finden Sie hier die aktuellen Infos.
Ausstellungen

Kurse 2025

  • Kath. Akademie Die Wolfsburg - Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr

    Dozent:

    Gudrun Gratz-Fister

    Im Spätmittelalter (14.-16. Jhd.) entstand im Gegensatz zu den formellen Buchschriften eine sehr ästhetische Schrift, die flüssig zu schreiben ist. Man verwendete sie auch im Alltag, z.B. in Kanzleien. Diese Schrift, die im Laufe der Zeit zahlreiche regionale Varianten entwickelte, wurde Bastarda genannt. Der Name rührt von „wilder Schößling“ her, wohl weil die Bastarda Merkmale verschiedener Schriften vereint.

    In diesem Workshop stelle ich eine freie Form der Bastarda vor, die mit fast tänzerischer Eleganz auftritt aber immer gut lesbar bleibt.
    Die Teilnehmer*innen kalligrafieren mit unterschiedlichen Schreibwerkzeugen und erkunden, ob und wo durch Ein- oder Ausschnitte kleine oder größere „Hingucker“ das Schriftbild verändern und zum genaueren Betrachten verlocken.

    Nach ausführlichen Schriftübungen versuchen wir uns auch an ineinander verflochtenen Texten, die teilweise freigeschnitten vor farbig gestalteten Hintergründen unterschiedliche Wirkungen erzielen.

    Wir schreiben auf Papier, aber auch auf Tyvek, einem synthetischen Material, das zwar wie Papier aussieht, aber haltbar, reißfest und recycelbar ist und sich u.a. für Schriftfahnen
    bestens eignet. Das Tyvek wird zur Verfügung gestellt.

     

     

    Level:

    leicht Fortgeschrittene

    Kosten (inklusive Vollverpflegung und drei Übernachtungen):

    Mitglieder: 660€

    Nicht-Mitglieder: 685 € (ein Vereinsbeitritt lohnt sich!)

    ANZEIGEN