Zweimal jährlich veranstalten wir Kalligrafie-Kurse für unsere Mitglieder und andere Interessierte.
Anmeldungen für die von uns veranstalteten Kurse sind jeweils nach dem Erscheinen der Sommerausgabe der Zeitschrift möglich.
Bitte durch Einsenden des Anmeldeformulars per Email oder Post bei unserer Geschäftsstelle anmelden: kurse@arsscribendi.eu
Mitglieder haben bei den Anmeldungen zunächst Vorrang.
Es gelten unsere AGB.
Vollverpflegung und Übernachtungen sind in der Kursgebühr bereits enthalten.
In der Regel gelten bei unseren Kursen folgende Unterrichtszeiten:
9:00 - 12:00 Uhr + 15:00 - 18:00 Uhr
Allerdings ist darüber hinaus jederzeit (z.B. abends) freies Arbeiten/Üben möglich. Der Kursraum steht uns 24 Stunden zur Verfügung.
Abweichender Beginn am 1. Tag: ca. 9:30/10:00 Uhr.
Kursende am letzten Tag ca. 14:00 Uhr, nach dem Mittagessen und einer gemeinsamen "Schlussrunde".
Was unsere Kurse besonders macht:
Über die Kurszeiten hinaus ist jederzeit freies Arbeiten/Üben möglich. Deshalb findet man zu jeder Tages- und manchmal auch Nachtzeit Teilnehmer im Kursraum ,-)))
Katholische Akademie "Die Wolfsburg" (Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr)
Die Bumerang ist eine sehr dynamische und ausdrucksstarke Schrift. Entstanden ist sie durch das freie, spielerische Experimentieren und Ausloten der Strichformen, die sich mit einem Flachpinsel erzeugen lassen. Vor allem die Möglichkeiten einen Strich durch Druck und Drehbewegungen zu variieren, haben zu den bumerang- oder parabelähnlichen Elementen geführt, aus denen die Buchstaben aufgebaut sind. Mit dieser Schrift lassen sich sehr expressive Wortbilder oder kurze Statements prägnant gestalten.
WANN:
16. Oktober (Donnerstag, 10 Uhr) bis 19. Oktober (Sonntag, 14 Uhr) 2025
KURSORT:
Katholische Akademie »Die Wolfsburg«
Falkenweg 6
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel.: 49 208 99979-0
die.wolfsburg@bistum-essen.de
KURSBEITRAG:
660 € für Mitglieder (685 € für Nicht-Mitglieder)
VORAUSSETZUNG:
Basiskenntnisse in Kalligraphie oder Handlettering
ANMELDUNGEN:
per E-Mail an kurse@arsscribendi.eu
Kath. Akademie Die Wolfsburg (Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr)
Dozent:
Im Spätmittelalter (14.-16. Jhd.) entstand im Gegensatz zu den formellen Buchschriften eine sehr ästhetische Schrift, die flüssig zu schreiben ist. Man verwendete sie auch im Alltag, z.B. in Kanzleien. Diese Schrift, die im Laufe der Zeit zahlreiche regionale Varianten entwickelte, wurde Bastarda genannt. Der Name rührt von „wilder Schößling“ her, wohl weil die Bastarda Merkmale verschiedener Schriften vereint.
In diesem Workshop stelle ich eine freie Form der Bastarda vor, die mit fast tänzerischer Eleganz auftritt aber immer gut lesbar bleibt.
Die Teilnehmer*innen kalligrafieren mit unterschiedlichen Schreibwerkzeugen und erkunden, ob und wo durch Ein- oder Ausschnitte kleine oder größere „Hingucker“ das Schriftbild verändern und zum genaueren Betrachten verlocken.
Nach ausführlichen Schriftübungen versuchen wir uns auch an ineinander verflochtenen Texten, die teilweise freigeschnitten vor farbig gestalteten Hintergründen unterschiedliche Wirkungen erzielen.
Wir schreiben auf Papier, aber auch auf Tyvek, einem synthetischen Material, das zwar wie Papier aussieht, aber haltbar, reißfest und recycelbar ist und sich u.a. für Schriftfahnen
bestens eignet. Das Tyvek wird zur Verfügung gestellt.
Level:
leicht Fortgeschrittene
Kosten (inklusive Vollverpflegung und drei Übernachtungen):
Mitglieder: 660€
Nicht-Mitglieder: 685 € (ein Vereinsbeitritt lohnt sich!)
Kath. Akademie Die Wolfsburg (Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr)
Entdecke die Welt der visuellen Rhythmen
Dozent:
In diesem Kurs gestalten wir pulsierende Kreiskalligrafien, mäandernde Schriftbänder und ineinander verwobene Buchstabenfelder. Wir erkunden verschiedene Arten des Schreibens in Mustern und Formen, und lassen daraus ganz eigene geschriebene Bildwelten entstehen.
Keine Sorge: Mathematik oder geometrische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mit einfach verständlichen Alphabetvorlagen begeben wir uns gemeinsam auf eine kreative Reise. Der Kurs ist explizit für alle Erfahrungslevel offen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!
Wir wagen gestalterische Experimente und entdecken dabei neue Möglichkeiten, mit Schrift zu gestalten. Ziel des Kurses ist es, die eigenen gestalterischen und künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Schrift auf eine ganz neue Art und Weise zu sehen und nutzen.
Schriftkunst in geometrischen Mustern zu verwenden ist keine moderne Idee: Von keltischen Knoten über Inschriften an den Eingangstoren gotischer Kathedralen, den Koraninschriften islamischer Moscheen bis hin zur Enso-Kalligraphie und pulsierenden Murals der aktuellen Street-Art finden sich Beispiele dieser Verschränkung.
Überhaupt spielt die Geometrie seit jeher eine zentrale Rolle in der Schriftgestaltung. Wir tauchen ein in die unerschöpfliche und zeitlose Sprache versteckter Symmetrien und Rhythmen. Wir begeben uns zugleich in ein unbekanntes Terrain und verlassen doch nie die Kalligraphie. Durch die Muster begegnen wir ihr wieder und wieder aufs Neue.
Dieser Workshop soll Prozesse anstoßen und Anregungen bieten für das eigene künstlerische Schaffen. Wir schauen uns den Aufbau simpler geometrischer Konstruktionen mit Zirkel und Lineal an. Und: was passiert, wenn die geometrischen Formen mit kalligraphischen reagieren?
Level:
leicht Fortgeschrittene
Kosten (inklusive Vollverpflegung und drei Übernachtungen):
Mitglieder: 660€
Nicht-Mitglieder: 685 € (ein Vereinsbeitritt lohnt sich!)
Kath. Akademie Die Wolfsburg (Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr)
Dozentin:
"This beautiful script which I developed some years ago really helps you to make stunning artwork. It is really a script for creating beautiful textures so ist is not meant to be legible.
We will explore a basic version of the script, so it is suitable for beginners, too!
Along the way, we will search for the possibilities of a black background which allows us to create artwork with the colors that pop out of the paper with great contrasts and radiance. Well, this time we will be focusing on the black-on-black and all the grey shades in between with some shiny details.
The second part of the workshop is about searching the possibilities of design in calligraphy so you will create many small abstract pieces that will help you to be more innovative in your future artworks."
Level:
etwas Fortgeschrittene
Kosten (inklusive Vollverpflegung und drei Übernachtungen):
Mitglieder: 660 €
Nicht-Mitglieder: 685 €
online
Achtung, Änderung: Dieser Kurs findet voraussichtlich online statt!
Dozentin:
Tetiana is a highly professional Calligrapher from Ukraine who is currently living in Greece.
"I love calligraphy with all my heart, but lettering is my passion. During this workshop I'll explain how to build good letter shapes (antiqua, grotesque, scripts), how to decorate letters (3d, shadows, volume), how to combine lettering and illustrations, we will talk about common mistakes in lettering and, of cause, every day during the workshop we will be talking and building lettering compositions: from simple to complex."
Level:
Kosten für den Onlinekurs werden noch bekanntgegeben.